- Qualitätskontrolle
Sie haben die direkte Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess. Die Maßnahmen zur Qualitätskontrolle lassen sich durchgängig in jeder Stufe implementieren, was zu einer insgesamt höheren Produktqualität führt. Allein der Zugriff auf die strengen REAC-Prüfverfahren bietet Vorteile an sich, und durch die Möglichkeit zu Rückmeldungen können Sie die erwünschten Justierungen veranlassen.
- Vertraulichkeit und Schutz des geistigen Eigentums
Durch die Minimierung der Zuliefereranzahl fällt es Ihnen leichter, sensible Daten und geistiges Eigentum zu schützen. Die Weitergabe detaillierter Entwürfe und urheberrechtlich geschützter Angaben gehören bei der externen Beschaffung von Komponenten unweigerlich dazu. REAC bietet Ihnen eine umfangreiche Sicherheit gegen Datenlecks und unbefugten Zugriff.
- Bessere Prozesssteuerung
Wenn sich alle Werkzeuge an einem Ort befinden, können Sie die Fertigungsverfahren besser steuern. Unabhängig von den einzelnen Arbeitsschritten – Bearbeitung, Montage, Veredelung und Prüfung – kann der Hersteller für die durchgehende Einhaltung der Normen sorgen und im Falle von Problemen diese unverzüglich beheben.
- Schnellere Ansprechbarkeit
Dinge können geschehen. Bei unerwarteten Abweichungen können Sie sich darauf verlassen, dass REAC Components schnell erreichbar ist. So ist bei wechselnder Auslastung eine effiziente Skalierung nach oben und nach unten einfacher möglich, als wenn Sie diese an unterschiedliche Zulieferer durchreichen müssen.
- Verantwortung aus einer Hand
Wenn Sie einen Zulieferer mit allen Ihren Komponenten beauftragen, haben Sie einen einzigen Ansprechpartner – auch was Verantwortlichkeit und Rechenschaftspflicht angeht. Sollte es im Rahmen des Herstellungsprozesses zu Fragen kommen, wissen Sie, an wen Sie sich zur Lösung wenden können – an Ihren Ansprechpartner beim Zulieferer. Stellen Sie sich im Vergleich vor, welchen Aufwand es darstellt, etwaige Probleme mit den einzelnen Organisationsebenen und Verfahren verschiedener Lieferanten klären zu müssen!